Neue Veröffentlichung
Ein neuer Text von mir steht in der aktuellen Ausgabe von “Antike Welt – Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte”: “Fast am Ende der Welt: Ein Besuch in Songo Mnara – Archäologie an der Küste...
Ein neuer Text von mir steht in der aktuellen Ausgabe von “Antike Welt – Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte”: “Fast am Ende der Welt: Ein Besuch in Songo Mnara – Archäologie an der Küste...
Endlich komme ich dazu ein paar Worte über ein Buch zu schreiben, dass den zunächst einmal unscheinbaren Namen “Der Küstenatlas”* trägt. Ich bin sowohl ein großer Freund von Atlanten als auch vom Meer. Insofern...
Auch wenn ich lange nicht mehr in der “Amtsarchäologie” gearbeitet habe, mache ich mich doch jedes Jahr auf den Weg und besuche die Jahrestagung der Landesarchäologie. Einfach schon aus Neugier, um zu hören, was...
Megalithgräber, gerne auch “Hünengräber” genannt, gehören zu den bekanntesten archäologischen Denkmälern überhaupt. Jeder, der als Kind schon mal das eine oder andere Asterix-Heft gelesen hat, kennt diese merkwürdiger Steintische, die in Frankreich auch so...
In vielen Fällen wird die Aussicht, an Ausgrabungen teilnehmen zu können, ein entscheidender Grund sein ein archäologisches Fach zu studieren. Das behaupte ich einfach mal. Alte Fundstücke oder Reste alter Gebäude freizulegen, die vor...
Noch ein Blog über Archäologie? Ja – und nein. Ja, es geht es hier auch um Altertumsforschung, Ausgrabungen, Funde und Datierungen, schließlich bin ich Archäologe. Und nein – richtige wissenschaftliche Beiträge wird es hier...