Weder See noch Land…
Bei mir im Bücherregal steht der Begleit-Katalog zu einer Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg. Der Titel hatte für mich immer schon einen besonderen Klang: „Weder See noch Land… Moore. Eine verlorene Landschaft“.
Bei mir im Bücherregal steht der Begleit-Katalog zu einer Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg. Der Titel hatte für mich immer schon einen besonderen Klang: „Weder See noch Land… Moore. Eine verlorene Landschaft“.
Beim Stöbern im Internet bin ich vor einiger Zeit recht unerwartet auf das Foto einer merkwürdigen Skulptur gestoßen. Sie sah aus wie ein mehrere Meter hohes, in den Boden gerammtes Schwert. Es steht zentral...
In der Archäologie gibt es den Begriff des Depot- oder Hortfundes. Gemeint sind Objekte, die zu ihrer Zeit oft sehr wertvoll waren und heute als einzelne Fundstücke ohne erkennbaren Fundzusammenhang gefunden werden. Eine der...
Das meint natürlich wieder die Turmhügelburgen des frühen Mittelalters. Erinnert sich noch jemand an meinen Besuch in Dreibergen? Ich erinnere mich natürlich gut. Auch daran, dass ich zur Illustration eine kleine Zeichnung präsentiert hatte,...
Als Jugendlicher war ich bei den Pfadfindern. Das war ein ziemlich lustiger Haufen und als offizielle Gruppe waren wir eigentlich nur durch unsere Halstücher erkennbar, die wir hier und da trugen. Ein Spaß, den...